Impressionen: Sommer 2023 mit der Blaskapelle Pettstadt
Einladung: Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Musik- und Gesangverein Pettstadt e.V.
Die Vorstandschaft lädt ein zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Mittwoch, den 08.11.2023 um 18:00 Uhr im Probenraum
des MGV Pettstadt, Schulstraße 12, 96175 Pettstadt Tagesordnung:
- Begrüßung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
- Bericht des 1. Vorsitzenden
- Bericht über Mitgliederbestand
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Wahl der Vorstandschaft
- Anträge
- Wünsche und Anregungen
Anträge sind spätestens zwei Wochen vor der Jahreshauptversammlung schriftlich
beim 1. Vorstand Michael Reichert, Bahnstraße 17, 96175 Pettstadt einzureichen.
Neuigkeiten aus dem Jugendblasorchester II: Probenwochenendes des Jugendblasorchesters und erfolgreiches Wertungsspiel
Zum Proben nach Weißenstadt
Vom 16. bis 18. Juli 2023 reiste das Jugendblasorchester Pettstadt zum Proben- und Freizeitwochenende nach Weißenstadt in Oberfranken. Das Schullandheim bot dem Orchester einen ruhigen Probenort für Satzproben und Orchesterspiel, leckere Verpflegung und unzählige Freizeitaktivitäten für alle Mitwirkenden. Highlights waren die Fotorallye mit einfallsreichen und witzigen Schnappschüssen sowie die Trampoline auf dem Außengelände des Schullandheimes. Auch die Probenarbeit an diesem Wochenende war sehr fokussiert und zielstrebig: Die zwei Konzertwerke „Break-Up!“ von Thomas Asanger und „Silver Creek Valley“ von Kees Vlak wurden intensiv erarbeitet.
Vielen Dank an die Mitorganisatorinnen Carina und Heike und an SatzprobenleiterInnen Michelle, Victor und Christian – nur mit eurer Hilfe ist das Wochenende so erfolgreich und reibungslos verlaufen!
Ständchen in der Eisdiele
Den Abschluss des Proben- und Freizeitwochenendes bildete der Besuch im Eiscafé Da Gino in Gaustadt. Dort haben wir unseren beim „Brass-meets-Pop“-Jugendblasorchester-Battle erspielten Gutschein eingelöst. Mit Muskelkater in Armen und Beinen sowie der letzten verbleibenden Ansatzspannung spielte das Jugendorchester erst im Garten des Eiscafés ein kleines Ständchen und anschließend gönnten sich alle Musizierenden mindestens einen großen Eisbecher. 😊
Wertungsspiel und Jugend-Event-Tag in Forchheim
Am 1. Juli 2023 war es soweit: Das Jugendorchester Pettstadt präsentierte seine musikalische Arbeit der vergangenen Wochen beim Wertungsspiel einer fachkundigen Jury. Mit „Break-Up!“ von Thomas Asanger und „Silver Creek Valley“ von Kees Vlak erspielte das Orchester unter seiner Dirigentin Karin Wagner ein herausragendes Ergebnis mit 90 von 100 möglichen Punkten. Im Jurygespräch lobte der Juror Philipp Kufner die Spielfreude und Leistungsfähigkeit des Orchesters. Die mittlerweile fast 40 Mitglieder des Unterstufen-Orchesters sind stolz, erleichtert und sehr zufrieden mit diesem Ergebnis.
Vor und nach dem musikalischen Vortrag stellte sich das Jugendblasorchester den von der Nordbayerischen Bläserjugend organisierten Challenges. Mit diesen Spielen, die Geschicklichkeit, Kreativität und kluge Köpfe erforderten, sammelten alle teilnehmenden Orchester ebenso Punkte.
Den Abschluss des Jugend-Event-Tag bildeten musikalische Beiträge der Gemeinschaftsorchester sowie die Urkundenverleihung. Ein weiterführender Bericht zum Jugend-Event-Tag ist auf der Homepage des Nordbayerischen Musikbundes zu finden.
Karin Wagner, 4. August 2023
https://mgv-pettstadt.de/index.php#sigProId1f20c1fbdd