EINLADUNG: SOMMERSERENADE UND MUSIKALISCHER FRÜHSCHOPPEN AUF DEM KIRCHPLATZ IN PETTSTADT
15.06.22 und 16.06.2022 | Symphonisches Blasorchester | Vororchester
Am 15.06.2022 lädt Sie der Musik- und Gesangverein Pettstadt zum wiederholten Mal am Abend vor Fronleichnam zu beschwingten Musikerlebnissen unter freiem Himmel ein. Bei der Sommerserenade auf dem Kirchplatz in Pettstadt können Sie ab 19 Uhr mitreißenden Klängen des Vororchesters und des Symphonischen Blasorchesters zum Beispiel aus der West Side Story oder dem - vor allem dem jüngeren Publikum bekannten - Film „Drachenzähmen leichtgemacht“ lauschen. Den fulminanten Abschluss des Abends übernimmt die Band "Muchos Gustos". Für das leibliche Wohl wird ab 18 Uhr bestens gesorgt.
Am Donnerstag (Fronleichnam) findet ab 10.30 Uhr ein musikalischer Frühschoppen mit der Gastkapelle aus Dertingen unter der Leitung von Michael Geiger statt.
EINLADUNG:
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES MGV PETTSTADT E. V.
Die Vorstandschaft lädt ein zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 07.05.2022 um 18:30 Uhr auf dem Pettstadter Schrauders-Keller. (vgl. Ladung vom Januar 2022)
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Totengedenken
- Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
- Bericht des 1. Vorsitzenden
- Berichte aus den Abteilungen
- Bericht über Mitgliederbestand
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Änderung der Ehrungsordnung
- Wahl der Vorstandschaft
- Anträge
- Wünsche und Anregungen
RÜCKBLICK: BENEFIZKONZERT MIT DEM AUSBILDUNGSMUSIKKORPS DER BUNDESWEHR
1. April 2022 | Regnitzarena Hirschaid
Einen Abend der Extraklasse erlebten alle Konzertbesucherinnen und -besucher am 1. April 2022 in der Regnitzarena Hirschaid.
Bereits beim Aufbau für das außergewöhnliche Ereignis konnte man die besondere Stimmung spüren: Der MGV Pettstadt war wegen der größeren Halle, welche ca. 60 Musiker auf einer entsprechend großen Bühne sowie das zahlreich erwartete Publikum fassen sollte, zu Gast in der Nachbargemeinde Hirschaid. Am Vormittag wurden mit Unterstützung der freundlichen Hausmeister der Regnitzarena von fleißigen Helfern die Bühne und die Verkaufsstände aufgebaut. Außerdem wurde Mittagessen für die Gastmusiker gekocht und leckere Brötchen für den Abend belegt. Gleichzeitig konnte man während der Generalprobe einen ersten Einblick in das tolle musikalische Programm erhaschen.
Obwohl krankheitsbedingt ca. 15 Musikerinnen und Musiker ausfielen, verschafften die „Musikstudenten in Uniform“ unter der Leitung von Oberstleutnant Prof. Michael Euler und Oberfähnrich Katja Wilhelmy den Zuhörerinnen und Zuhörern beste musikalische Unterhaltung. Das dargebotene Programm war äußerst vielseitig und bot für jeden Geschmack etwas. So durften neben Stephen Melillos „Godspeed“ und „Forever Strong“ natürlich klassische Militärmärsche (u.a. „Sedanmarsch“ von Karl Lange) nicht fehlen. Rhythmischer ging es im Mittelteil mit den „Dance Movements“ von Philip Sparke und den „Yiddish Dances“ von Adam Gorb zu. Der aktuellen politischen Situation, die vom Krieg in der Ukraine überschattet wurde, wurde das „Lied ohne Worte“ von Rolf Rudin gewidmet. Zu diesem Anlass hat das Vororchester spontan eine Spendenaktion auf die Beine gestellt: Am Kuchenstand der jüngsten Vereinsmusikerinnen und -musiker konnten 600 Euro eingenommen werden, die zu gleichen Teilen dem Ukraine-Verein Bamberg und dem Kinderschutzbund Bamberg überbracht wurden.
Auch wenn die Einnahmen für die Jugendarbeit des Vereins im Rahmen dieses Benefizkonzerts hinter den Erwartungen der Vorstandschaft, offensichtlich aufgrund der pandemiebedingten Umstände, weit zurückblieben, war der Abend aus musikalischer Sicht ein absoluter Hochgenuss und eine rundum gelungene Konzertveranstaltung.
https://mgv-pettstadt.de/index.php/neuigkeiten#sigProIdaf1b8c2b60
Fotograf: Matthias Schmidt https://matthias-schmidt-fotografie.de
BENEFIZKONZERT am 1. April 2022 in Hirschaid
Einen besonderen Konzertabend können Sie im April mit den Musikstudierenden in Uniform erleben.
Das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr unter der Leitung von Oberstleutnant Michael Euler veranstaltet in Kooperation mit dem Musik- und Gesangverein Pettstadt am Freitag, den 01.04.2022, ein Benefizkonzert zur Förderung der Jugendarbeit.
Veranstaltungsort ist die Regnitzarena in Hirschaid.
Einlass ist ab 18.30 Uhr, Konzertbeginn um 19.30 Uhr.
Karten erhalten Sie zum Vorverkaufspreis von 13,- € an folgenden Stellen: Gärtnerei Reichert Pettstadt, BVD Bamberg, Franken-Apotheke Hirschaid oder unter karten@mgv-pettstadt.de. Ticketpreis an Abendkasse: 15,- €.
Es gilt das angepasste, aushängende Hygienekonzept.
Wir würden uns sehr freuen, Sie auch zu diesem besonderen Konzert willkommen heißen zu können!
Die Vorstandschaft des MGV Pettstadt e.V.
RÜCKBLICK: FRÜHJAHRSKONZERT
Bericht im Fränkischen Tag vom 21.02.2022
SYMPHONISCHES BLASORCHESTER
FRÜHJAHRSKONZERT am 19. Februar 2022 mit Uraufführung
Bereits am 19.02.2022 findet das Frühjahrskonzert des Symphonisches Blasorchesters des MGV Pettstadt e. V. in der Schulturnhalle in Frensdorf statt. Konzertbeginn ist um 19 Uhr. In gewohnter Weise werden sowohl die Ohren verwöhnt als auch die anschließende Geselligkeit gepflegt, soweit dies im Rahmen der jeweils aktuell geltenden Hygienevorschriften möglich ist.
Zu hören sind Werke unter anderem von Maurice Ravel, Rosano Galante und Thiemo Kraas sowie Musicalmelodien aus "Elisabeth" und "West Side Story". Des Weiteren dürfen wir zwei Werke des bamberger Film- und Videospielkomponisten Armin Haas uraufführen.
Mit dabei sind auch wieder das Vorchorchester des Vereins und die Bläserklasse der VS Frensdorf-Pettstadt in Kooperation mit dem Musikverein Frensdorf u. U..
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Text für den Fränkischen Tag vom 17.02.2022: Mathias Usselmann
EINLADUNG ZUM PROJEKTKONZERT VON
VEREIN(T) - PACKEN WIR ES AN!
Der MGV Pettstadt e. V. lädt zusammen mit dem MV Frensdorf u. U. e. V. zum nächsten Verein(t)-Konzert ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Achtung! Eine wichtige Änderung:
Das Projektkonzert am 12.12. in Pettstadt entfällt! Es findet nur das Konzert am 04.12. in Frensdorf statt. Es gilt 2G+.
Link zum Livestream: https://www.twitch.tv/aischtalsoundandlight oder über den QR-Code:
Impressionen: Herbstkonzert 2021
Fotos: Matthias Schmidt Fotografie
https://mgv-pettstadt.de/index.php/neuigkeiten#sigProId002683b5e0
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Liebe Mitglieder,
Liebe Freunde des Musikvereins Pettstadt,
wir laden euch herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung des Förderverein MGV Pettstadt e.V. ein.
Wann? Mittwoch, den 10.11.2021
Uhrzeit? 19:00 Uhr
Ort? Probenraum des MGV Pettstadt, Schulstraße 12, 96175 Pettstadt
Die Tagesordnung lautet wie folgt:
1. Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Bericht des Vorstandes
4. Bericht des Schriftführers
5. Bericht des Kassiers
6. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Anträge
8. Wünsche und Anregungen
Anträge bitte spätestens zum 27.10.2021 schriftlich beim 1. Vorstand Michael Reichert, Bahnstraße 17, 96175 Pettstadt einreichen.
Hinweis:
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir die aktuellen Hygiene-Vorschriften (insbesondere Maskenpflicht beim Zugang und Abstandhaltung) zu beachten,
sowie die 3G-Regel.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Die Vorstandschaft
gez.
1. Vorstand 2. Vorstand
Michael Reichert Dominik Theis
HURRA, ENDLICH WIEDER KINDERCHOR!
Der Kinderchor probt ab Mitte September wieder donnerstags ab 15 Uhr in der Schulkindbetreuung (Schule). Weitere Informationen über den Kinderchor bekommen Sie bei Ute Bauer oder per Mail an info@mgv-pettstadt.de.
image: freepik.com
Einladung
- AUSVERKAUFT -
Herbstkonzert des Symphonischen Blasorchesters Pettstadt
Herzliche Einladung am Samstag, den 30.10.2021 um 19:00 Uhr in die Schulturnhalle Pettstadt zum Herbstkonzert des Symphonischen Blasorchester Pettstadt. Unter dem Dirigat von Michael Saffer hat das Orchester ein abwechslungsreiches, aber zugleich anspruchsvolles Programm erarbeitet.
Es erwarten Sie konzertante Werke von Maurice Ravel, Rossano Galante sowie Filmmusik von John Williams aus Harry Potter. Im zweiten Konzertteil spielen die Musiker für Liebhaber der traditionellen Blasmusik böhmische Literatur und Marschmusik auf, um zum Ende des Konzertes wieder etwas fetzigere Titel aus Pop und Funk erklingen zu lassen. Die jungen Musiker im Vororchester präsentieren sich an diesem Abend unter Leitung von Karin Wagner.
Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr, Einlass ist ab 18:00 Uhr.
Karten gibt es im Vorverkauf für 7,50 € bei der Gärtnerei Reichert, Pettstadt. SchülerInnen und Studierende 4 €. Restkarten an der Abendkasse für 9 € (Kinder bis 6 Jahre frei).
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass für Konzertveranstaltungen jeweils aktuell gültigen Coronabestimmungen gelten. Weitere Hinweise finden Sie zeitnah an dieser Stelle.
Männerchor Pettstadt - Neuzugänge gesucht
Beginn der Chorproben am 06.10.2021.
Probentag ist jeweils mittwochs um 19:00 Uhr in der Schule Pettstadt.
Sie haben Lust am Singen und suchen nach einer Möglichkeit, in einer gemütlichen Runde zwanglos beisammen zu sein, gemeinsam zu musizieren und zu plaudern? Dann sind Sie richtig beim Männerchor des Musik- und Gesangvereins Pettstadt. Wir freuen uns über neue Mitglieder jeden Alters - schauen Sie einfach unverbindlich bei einer der Proben vorbei.