RÜCKBLICK: FRÜHJAHRSKONZERT
Bericht im Fränkischen Tag vom 21.02.2022
SYMPHONISCHES BLASORCHESTER
FRÜHJAHRSKONZERT am 19. Februar 2022 mit Uraufführung
Bereits am 19.02.2022 findet das Frühjahrskonzert des Symphonisches Blasorchesters des MGV Pettstadt e. V. in der Schulturnhalle in Frensdorf statt. Konzertbeginn ist um 19 Uhr. In gewohnter Weise werden sowohl die Ohren verwöhnt als auch die anschließende Geselligkeit gepflegt, soweit dies im Rahmen der jeweils aktuell geltenden Hygienevorschriften möglich ist.
Zu hören sind Werke unter anderem von Maurice Ravel, Rosano Galante und Thiemo Kraas sowie Musicalmelodien aus "Elisabeth" und "West Side Story". Des Weiteren dürfen wir zwei Werke des bamberger Film- und Videospielkomponisten Armin Haas uraufführen.
Mit dabei sind auch wieder das Vorchorchester des Vereins und die Bläserklasse der VS Frensdorf-Pettstadt in Kooperation mit dem Musikverein Frensdorf u. U..
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Text für den Fränkischen Tag vom 17.02.2022: Mathias Usselmann
EINLADUNG ZUM PROJEKTKONZERT VON
VEREIN(T) - PACKEN WIR ES AN!
Der MGV Pettstadt e. V. lädt zusammen mit dem MV Frensdorf u. U. e. V. zum nächsten Verein(t)-Konzert ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Achtung! Eine wichtige Änderung:
Das Projektkonzert am 12.12. in Pettstadt entfällt! Es findet nur das Konzert am 04.12. in Frensdorf statt. Es gilt 2G+.
Link zum Livestream: https://www.twitch.tv/aischtalsoundandlight oder über den QR-Code:
Impressionen: Herbstkonzert 2021
Fotos: Matthias Schmidt Fotografie
https://mgv-pettstadt.de/index.php/neuigkeiten?start=13#sigProId002683b5e0
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Liebe Mitglieder,
Liebe Freunde des Musikvereins Pettstadt,
wir laden euch herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung des Förderverein MGV Pettstadt e.V. ein.
Wann? Mittwoch, den 10.11.2021
Uhrzeit? 19:00 Uhr
Ort? Probenraum des MGV Pettstadt, Schulstraße 12, 96175 Pettstadt
Die Tagesordnung lautet wie folgt:
1. Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Bericht des Vorstandes
4. Bericht des Schriftführers
5. Bericht des Kassiers
6. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Anträge
8. Wünsche und Anregungen
Anträge bitte spätestens zum 27.10.2021 schriftlich beim 1. Vorstand Michael Reichert, Bahnstraße 17, 96175 Pettstadt einreichen.
Hinweis:
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir die aktuellen Hygiene-Vorschriften (insbesondere Maskenpflicht beim Zugang und Abstandhaltung) zu beachten,
sowie die 3G-Regel.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Die Vorstandschaft
gez.
1. Vorstand 2. Vorstand
Michael Reichert Dominik Theis
Einladung
- AUSVERKAUFT -
Herbstkonzert des Symphonischen Blasorchesters Pettstadt
Herzliche Einladung am Samstag, den 30.10.2021 um 19:00 Uhr in die Schulturnhalle Pettstadt zum Herbstkonzert des Symphonischen Blasorchester Pettstadt. Unter dem Dirigat von Michael Saffer hat das Orchester ein abwechslungsreiches, aber zugleich anspruchsvolles Programm erarbeitet.
Es erwarten Sie konzertante Werke von Maurice Ravel, Rossano Galante sowie Filmmusik von John Williams aus Harry Potter. Im zweiten Konzertteil spielen die Musiker für Liebhaber der traditionellen Blasmusik böhmische Literatur und Marschmusik auf, um zum Ende des Konzertes wieder etwas fetzigere Titel aus Pop und Funk erklingen zu lassen. Die jungen Musiker im Vororchester präsentieren sich an diesem Abend unter Leitung von Karin Wagner.
Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr, Einlass ist ab 18:00 Uhr.
Karten gibt es im Vorverkauf für 7,50 € bei der Gärtnerei Reichert, Pettstadt. SchülerInnen und Studierende 4 €. Restkarten an der Abendkasse für 9 € (Kinder bis 6 Jahre frei).
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass für Konzertveranstaltungen jeweils aktuell gültigen Coronabestimmungen gelten. Weitere Hinweise finden Sie zeitnah an dieser Stelle.
Männerchor Pettstadt - Neuzugänge gesucht
Beginn der Chorproben am 06.10.2021.
Probentag ist jeweils mittwochs um 19:00 Uhr in der Schule Pettstadt.
Sie haben Lust am Singen und suchen nach einer Möglichkeit, in einer gemütlichen Runde zwanglos beisammen zu sein, gemeinsam zu musizieren und zu plaudern? Dann sind Sie richtig beim Männerchor des Musik- und Gesangvereins Pettstadt. Wir freuen uns über neue Mitglieder jeden Alters - schauen Sie einfach unverbindlich bei einer der Proben vorbei.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Die Vorstandschaft lädt ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, den 19. September 2021 um 18 Uhr ins Sportlerheim Pettstadt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung2. Totengedenken
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Vorlesen und Genehmigen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
5. Abstimmung über verkürzte Protokollverlesung 6. Bericht des 1. Vorsitzenden
7. Berichte aus den Abteilungen
Rückblick
STANDKONZERT DES SYMPHONISCHEN BLASORCHESTERS
AM 18.07.2021 BEI BESTEM SOMMERWETTER
Der MGV Pettstadt hat für seine Konzerte unter freiem Himmel eine Schönwettergarantie gebucht… So scheint es jedenfalls, denn beim zweiten Standkonzert nach der Sommerserenade ließ der Wettergott keine Wünsche offen.
Der Probenbeginn nach dem Lockdown war zunächst nur sehr eingeschränkt möglich mit einer begrenzten Teilnehmerzahl und strengen Schnelltestregelungen. Zum Glück traten schon bald Lockerungen in Kraft. Nach einer kurzen intensiven Probenphase hatte Dirigent Michael Saffer ein umfangreiches, ansprechendes Programm mit seinen Musikerinnen und Musikern einstudiert.
Mit dem Konzertwerk „Vita Pro Musica“ von Thiemo Kraas wurde der musikalische Nachmittag eröffnet. Neben der schwungvollen böhmischen Runde erklangen überwiegend Medleys von beliebten Interpreten und Bands wie Queen, Toto, Stevie Wonder und Bruno Mars. Als Solisten glänzten Karin Wagner und Dominik Theis bei der „Dudelsackpolka“ an den Klarinetten und Daniel Krapp, Sebastian Hensiek und Michael Philipp mit ihren Trompeten bei „Bugler’s Holiday“. Außerdem rockte mit Jazz-Titel „Birdland“ Gisbert „Cheesie“ Röttger an seinem Saxophon das Publikum, bevor der Dirigent für eine solistische Einlage selbst zu seiner Posaune griff.
Die Musikerinnen und Musiker genossen das angenehme Gefühl, endlich einmal wieder ihrem Publikum aus wohlbekannten Gesichtern aber auch neuen Gästen ein Stück Kultur bieten zu können. Der Auftritt war nicht nur ein Schmaus für die Ohren, sondern auch für die Augen: Das Symphonische Blasorchester präsentierte zum ersten Mal die neue angeschaffte Tracht mit bestickten dunkelroten Westen und Dirndlschürzen.
Abgerundet wurde der Konzertabend vom befreundeten Sportverein Pettstadt, der einen Getränkestand aufgebaut hatte, an dem man sich mit gekühlten antialkoholischen Getränken und dem ein oder anderen guten Tröpfchen versorgen und schließlich den Abend ausklingen lassen konnte.
https://mgv-pettstadt.de/index.php/neuigkeiten?start=13#sigProId5ef3d399b4
MUSIK AUF DEM KIRCHPLATZ
Liebe Pettstadterinnen und Pettstadter, liebe Freunde der Blaskapelle!
Lange durften wir für euch nicht spielen. Nach einer stilllen ersten Jahreshälfte sind wir nun wieder musikalisch für euch da. Auf dem Pettstadter Kirchplatz präsentieren wir euch am Sonntag, 18. Juli 2021, ab 17 Uhr, was wir in den letzten Wochen geprobt haben. Mit traditioneller Blasmusik und modernen Klassikern ist für jeden etwas dabei!
Der Schutz unserer Besucher/innen und Musiker/innen hat für uns oberste Priorität. Bitte haltet euch an die Vorgaben für die Besucherregistrierung und an das Schutz- und Hygienekonzept beziehungseweise an das gesonderte Hygienekonzept für "Musik auf dem Kirchplatz". Beides wird zum Eintragen bzw. zur Einsicht ausliegen.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Aktualisierung der Mitgliederdaten
Sehr geehrte Mitglieder des MGV Pettstadt e. V.,
bitte aktualisiert mit diesem Formular eure Mitgliederdaten und sendet uns dies per Mail an info@mgv-pettstadt.de. Das Blatt muss für jede Person einzeln ausgefüllt werden (wichtig für alle, bei denen mehrere Familienmitglieder Mitglied im Verein sind). Anmerkung: Unter Formulare findet ihr auch eine Word-Datei des Formulars als Download.
Jahreshauptversammlung verschoben
Aufgrund der Verordnung zur Verlängerung von Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie wurden im Bundesgesetzblatt mit Inkrafttreten vom 29. Okt. 2020 gesetzliche Regelungen getroffen, um die Handlungs- und Beschlussfähigkeit von AGs, GmbHs, Genossenschaften und Vereinen zu gewährleisten.
Hauptversammlungen, die ausschließlich virtuell durchgeführt werden, wurden mit dieser Regelung erstmals ermöglicht.
Aus diesem Grund kam die Vorstandschaft des MGV Pettstadt e. V. überein, eine virtuelle Jahreshauptversammlung über die Plattform ZOOM durchzuführen, da dies rechtlich ermöglicht wurde.
Da die Tagesordnungspunkte ordentlich im Mitteilungsblatt vom Dezember 2020 für eine Versammlung im Januar 2021 veröffentlicht wurden, und diese nicht wie geplant stattgefunden hat, bekamen wir einen Hinweise aus den Reihen der Mitglieder unseres Vereins, dass die Durchführung der Versammlung u. U. kritisch zu sehen ist.
Ferner bestehen Bedenken zur Art der Durchführung, da Mitglieder u. U. nicht die technischen Möglichkeiten besitzen, um an der Versammlung teilnehmen zu können.
Aus diesem Grund hat sich die Vorstandschaft dazu entschieden, die Jahreshauptversammlung nicht wie geplant durchzuführen.
Der Termin der JHV wird nunmehr vorerst auf Sonntag, den 19. September 2021 um 18 Uhr im Sportlerheim Pettstadt) verschoben. Die Ankündigung mit Tagesordnung erfolgt sodann erneut über das Mitteilungsblatt der Gemeinde Pettstadt.
Für den Vorstand
Mathias Usselmann
1. Vorsitzender