Wir, das Jugendleiter-Team des MGV Pettstadt e. V., sind Heike Schuhmann (Mitglied der Vorstandschaft), Carina Heinzel und Karin Wagner. Zusammen mit dem Team des Jugendausschusses gestalten wir regelmäßig Aktivitäten für die Jüngsten des Vereins, allen voran die traditionelle Musiknacht für das Vororchester und die Weihnachtsfeier für die Bläserklasse. Auch eine musikalische Veranstaltung für das Sommerferienprogramm der Gemeinde Pettstadt gehört dazu.
Eine besondere Aufgabe der Beauftragten für Jugendaus- und Weiterbildung ist die Verwaltung und Organisation der Bläserklasse in Kooperation mit der Kreismusikschule Bamberg und dem Musikverein Frensdorf und Umgebung e. V.. Auch bei Fragen zum Ausbildungskonzept des Vereins, zum Instrumentalunterricht und zum Vororchester können wir Ihnen weiterhelfen.
Unsere Jugendlichen nehmen an Orchesterprojekten und -fahrten des Kreisverbands Bamberg, des Bezirk Oberfranken, des Nordbayerischen Musikbundes und der Nordbayerischen Bläserjugend e. V. teil. Des Weiteren begleiten wir die Musikerleistungsabzeichen D1, D2 und D3 des NBMB und freuen uns regelmäßig über erfolgreiche Ergebnisse.
Einladung zum Tag der offenen Tür im MGV Pettstadt e. V.
Der MGV Pettstadt e.V. lädt zum Tag der offenen Tür ein. Zur Eröffnung werden das Jugendblasorchester und der Kinderchor einen Einblick in die Welt der Musik und des Gesangs geben. Im Anschluss ist Zeit, Instrumente auszuprobieren oder etwas über die Chorarbeit zu erfahren.
Die Musikerinnen und Musiker und die Vorstandschaft des Vereins stehen für Fragen und Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten oder das Singen und Musizieren im Verein zur Verfügung. Es wird für alle Generationen etwas dabei sein: Mitmachaktionen sowie Kaffee und Kuchen sorgen für einen schönen Nachmittag. Auf reges Interesse freut sich der Musik- und Gesangverein Pettstadt e.V.
Ehrung für besondere Jugendarbeit
Bei der Kreisversammlung am 3. März 2024 überreichte der Kreisvorsitzende Ralf Herbstsommer dem Musik- und Gesangverein Pettstadt e. V. eine Urkunde sowie einen Förderpreis der Sparkasse für die im Jahr 2023 geleistete Jugendarbeit im Verein. Hintergrund ist die erfolgreiche Teilnahme des Jugendblasorchesters beim Jugendwertungsspiel in Forchheim vergangenen Sommer. Die Urkunde wurde von der zweiten Vorsitzenden Daniela Kroack (ganz links) empfangen.
Foto: Mathias Usselmann
Kreative Instrumentenbauer
Workshop des MGV Pettstadt e. V. für das Ferienprogramm
Am Montag den 26. August 2024 fand das Ferienprogramm des Musik- und Gesangverein Pettstadt statt. Es ging darum, auf kreativer Art Instrumente zu bauen. Zuerst haben wir uns zusammengetan und alles vorbereitet wie zum Beispiel den Raum gesucht, die Bestandteile der Regenmacher und Dekoration bereit gelegt.
Um 10 Uhr kamen dann die Kinder und wir starteten mit einer rhythmischen Kennenlernrunde.
Als nächstes haben wir angefangen, die Regenmacher zu erklären, was man alles beachten sollte und haben direkt mit der ersten Regenmacher-Bau-Session gestartet. Die Kinder durften Nägel in eine Papprolle hämmern, wobei sie sehr viel Spaß hatten. Sie durften danach auch schon Kies, Reiskörner oder Steine einfüllen und wir haben den ersten Regen gehört. Anschließend haben wir noch ein kleines Spiel mit den Boomwhackers gemacht, wobei die Kinder in kleinen Gruppen zu einem Lied musizierten. Als nächstes hatten wir vor noch damit angefangen die Regenmacher zu schmücken. Hier konnten die Kinder sich dekorativ ausprobieren und bunte Papiere und Bänder mit Leim festkleben. Ganz unterschiedliche Farben, Materialien und Formen hat man hier gesehen. Danach folgte eine kleine Pause, in der wir uns stärkten. Wir hatten ein kleines Essensbüffet aufgebaut, wo jeder sich etwas nehmen durfte. Etwas sehr spannendes gab es zum Abschluss: Die Kinder konnten alle Blasnstrumente ausprobieren. Präsentiert wurden die Tuba, Tenorhorn, Posaune, Trompete, Saxophon, Klarinette und Querflöte. Hierbei durften die Kinder jedes Instrument ausprobieren und dabei hatten sie viel Spaß. Einige wollten mehrmals austesten. Danach haben wir uns nochmals den Regenmachern gewidmet und haben sie auch noch fertiggestellt. Die Kinder waren sehr begeistert und haben freudig ihre Regenmacher mit nach Hause genommen.
Text: Pauline Röttger
Fotos: Carina Heinzel, Karin Wagner
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Bei Interesse bitte unverbindlich melden bei Jugendbeauftragter@mgv-pettstadt.de oder informieren unter www.mgv-pettstadt.de.